CINTONA
Strategietag
Product Management 4.0
12. March 2024
/
Winterthur
/
15 Speaker
/
Networking
> Jetzt Tickets sichern!
Product Management 4.0
Winterthur 12. March 2024

Digitalisierung im Product Management

Product Manager stehen als «CEOs of the Product» im Zentrum der digitalen Transformation, müssen noch vernetzter denken und handeln. Ziele: Mehr Kundenzentriertheit, verbesserte Serviceorientierung, neue Geschäftsmodelle, schnellere Innovation und genauere Vermarktungsmethoden. Strategien und Managementmodelle werden produktorientierter, Teams heterogener – manchmal agil und autonom – auch mit neuen Rollen in Bereichen wie Data Analytics oder UX/CX. Mehr Stakeholder – auch Kunden – sind am Innovationsprozess beteiligt. Kurzum: Product Management ist im Wandel.

Mehr erfahren

Networking und persönliche Agenda

Erfahrungsaustausch und Inspiration in Gesprächen mit Kollegen und Experten – für viele der wichtigste Nutzen einer Konferenz. Wir bieten Ihnen diese Option mit unser Cintona App. Laden Sie Teilnehmer anhand von Interessen- und Kompetenzprofilen zu einem Gespräch ein. Networking ist für Sie weniger interessant? Besuchen Sie stattdessen einen der Workshops oder Round Tables, die parallel stattfinden.

Dialog unter Kollegen

Digitalisierung ist das grosse Metathema unserer Konferenzen. Technologie spielt dabei nur eine Nebenrolle als Enabler. Wir fokussieren vielmehr auf Trends, Strategien, Management, Methoden und Modelle, die sich aufgrund der Digitalisierung über Branchengrenzen hinweg angleichen. Digital geprägte Kunden erwarten überall ähnliche Serviceerlebnisse. Dies macht den Austausch unter Kollegen ausserhalb der eigenen Bubble beim Strategietag so lehrreich, fruchtbar und inspirierend.

95Days
1Hours
42Mins
35Secs

Subscribe for updates

Speaker

Wissenschaftlicher Partner

12. März 2024

Product Management im Jahr 2024: Was geht ab?

Trends im Product Management – und was sich nie ändern wird. Artificial Intelligence im PM: Mehr als Chat GPT?! Machine Learning: Von produktbezogenen zu qualifizierten Portfolio-Entscheidungen
Prof. Dr. Rainer Fuchs

Erfolgreiches Produktmanagement und agile Produktentstehung in der Landtechnik

Positionierung des strategischen Produktmanagements für einen nachhaltigen Erfolg in der Produktentwicklung.   Das Produktmanagement als wichtiger Baustein in der agilen Produktentwicklung. Wie Product-Owner-Teams mit gemeinsamer Verantwortlichkeit Projekte vorantreiben.
Stephan Ackermann

Strategisches Produktmanagement: Der Weg vom Kundenproblem zur messbaren Wertschaffung

Drei Leitfragen und deren Beantwortung am Beispiel der Landwirtschaftstechnik: Where to play: Potenziale für Wertschaffung finden & priorisieren. How to play: Produkte, Services, Business Model innovieren. How to win: Wertschaffung...
Read More
Martin Pattera

Kundenbedürfnisse messen, Produktentwicklung schärfen: Dank der CFI-Methode

Wie kann die Produktentwicklung stäker aus Kunden- und Bedürfnissicht gestaltet werden? Wie zeige ich dem Management mit harten Fakten auf, wo die Pain Points des Kunden liegen? Wie wähle ich...
Read More
Beat Walther
Yann Wermuth
10:45 - 11:30

NETWORKING SESSIONS / KAFFEEPAUSE

Go Premium – Überlebensstrategie gegen disruptive Konkurrenten

Schleichende Disruption durch invasive Konkurrenten – drei Beobachtungen. Survival of the fittest – was heisst “Premium” überhaupt? Go Premium – Erfolgsfaktoren, Fallgruben und Stolpersteine
Catherine Walter
Dennis Flad

Product Strategy: Ich habe doch auch keine Glaskugel!

Stabile Produktstrategie in instabilen Zeiten? Mit Unsicherheiten in der Product Strategy leben. Weg von Annahmen, hin zu Hypothesen.
Sascha Kropf
12:30 - 13:30

LUNCH

Zähme das Biest: Auf dem Weg zum AI Product Manager (Forum 1)

Welche Skills braucht ein AI Product Manager? Status Quo der LLM-Landschaft und AI-Entwicklung. Aus welchen Elementen bestehen AI-Lösungen (Analyse von praktischen Umsetzungen). Welches sind effiziente AI Use-Cases / Anwendungsfelder? (kurzfristig,...
Read More
Michael Hänni

Digitale Transformation im industriellen KMU (Forum 2)

Wachstum mittels Online Konfigurator. Wie haben wir den Konfigurator entwickelt? Erfolg: 20% der Bestellungen über das Tool. Ausblick: Vom Schaltschrankhersteller zum Softwareanbieter.
Tobias Wüst

Dank AI zu besseren Entscheidungen? – A fool with a tool is still a fool – Eine verhaltensökonomische Analyse (Forum 1)

Was macht gute Entscheidungen aus? Führen fundierte Entscheidungen zu bessern Resultaten? Wie kann AI dabei helfen? Wo sind die Limitationen beim Anwender beim Einsatz von AI für Entscheidungsfindung.
Reto Blum

Verhältnis von Produktmanagement und Business Development bei digitalisierten Produkten (Forum 2)

Klassische Rollenverteilung: Strategisches und operatives Business Development vs. Produkt Management. Fallbeschreibung: Digitalisierung einer der ältesten Technologien. Value vs. Price eines digitalisierten Produktes im Jahr 2023. Neue Technologie, neue Stakeholder, aber...
Read More
Florian Beutter

Drei Voraussetzungen für den Erfolg radikaler Innovationen (Forum 1)

Product Readiness. Organizational Readiness. Customer Readiness.
Esther Seidl-Nussbaumer

The Cube – so geht Kundenfeedback heute (Forum 2)

The Cube – ein Laden, wo es für Kunden nichts zu kaufen gibt. Das Konzept: Bitte anfassen und erleben! Der Benefit für das Produktmanagement: Product Market Fit – unfiltered!
Christian Bliggensdorfer
15:00 - 15:30

NETWORKING SESSIONS / KAFFEEPAUSE

Grüne Werte, klare Botschaft: Handlungsempfehlungen für eine wirkungsvolle Nachhaltigkeitskommunikation

Sind nachhaltige Produkte und Dienstleistungen wertvoller für Kund:innen? Von Greenwashing zu Greenhushing. Herausforderungen und Bestpractices in der Nachhaltigkeitskommunikation.
Dr. Helen Vogt

Innovationsmethoden für das Produktmanagement

Produktmanagement vs. Innovationsmanagement – Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Geht das eine ohne das andere? Welche Innovationsmethoden zahlen sich im PM aus, welche eher nicht? Die Strategische Dimension – Innovationslandkarte für das...
Read More
Bernd Gusinde

Produktinnovation durch New Work in einem konservativen Unternehmen

«LIFE» Programm: Jeder Mitarbeiter kann Themen auch abseits der eigenen Rolle vorantreiben. Selbstbestimmung und Selbstorganisation im Rahmen eines definierten Entwicklungsprozesses. Teams entscheiden selbständig frei von Hierarchien. Warum haben wir dieses...
Read More
Michael Doumanas
Christian Fischer-Rasokat

Partner

Location

Hotel Banana City
Schaffhauserstrasse. 8, CH-8400 Winterthur
+052 26 81 616info@bananacity.ch

Industry Professional
379.00 CHF

Teilnahme vor Ort in Winterthur oder digital per Livestream

Zugang zu allen Programmpunkten

App zur Vorbereitung des Networkings

Aufzeichnungen der Vorträge

Zugang zur Product Management Online Community (nach dem Event)

Zugang zu 500 + Foliensätzen und Videos

Teilnahmezertifikat der ZHAW School of Management and Law

Book Now