CINTONA
Strategietag
Product Management 4.0
25. März 2025
/
Zürich
/
15 Speaker
/
Networking
> Jetzt Tickets sichern!
Product Management 4.0
Zürich 25. März 2025

Digitalisierung im Product Management

Product Manager stehen als «CEOs of the Product» im Zentrum der digitalen Transformation, müssen noch vernetzter denken und handeln. Ziele: Mehr Kundenzentriertheit, verbesserte Serviceorientierung, neue Geschäftsmodelle, schnellere Innovation und genauere Vermarktungsmethoden. Strategien und Managementmodelle werden produktorientierter, Teams heterogener – manchmal agil und autonom – auch mit neuen Rollen in Bereichen wie Data Analytics oder UX/CX. Mehr Stakeholder – auch Kunden – sind am Innovationsprozess beteiligt. Kurzum: Product Management ist im Wandel.

Mehr erfahren

Networking und persönliche Agenda

Erfahrungsaustausch und Inspiration in Gesprächen mit Kollegen und Experten – für viele der wichtigste Nutzen einer Konferenz. Wir bieten Ihnen diese Option mit unser Cintona App. Laden Sie Teilnehmer anhand von Interessen- und Kompetenzprofilen zu einem Gespräch ein. Networking ist für Sie weniger interessant? Besuchen Sie stattdessen einen der Workshops oder Round Tables, die parallel stattfinden.

Dialog unter Kollegen

Digitalisierung ist das grosse Metathema unserer Konferenzen. Technologie spielt dabei nur eine Nebenrolle als Enabler. Wir fokussieren vielmehr auf Trends, Strategien, Management, Methoden und Modelle, die sich aufgrund der Digitalisierung über Branchengrenzen hinweg angleichen. Digital geprägte Kunden erwarten überall ähnliche Serviceerlebnisse. Dies macht den Austausch unter Kollegen ausserhalb der eigenen Bubble beim Strategietag so lehrreich, fruchtbar und inspirierend.

Subscribe for updates

Speaker

Wissenschaftlicher Partner

25. März 2025

AI als Brandbeschleuniger im strategischen und operativen Product Management

Mit Generativer AI effizienter im Daily Business des PM werden. Mit Machine Learning Daten aus dem Lebenszyklus verstehen. Mit AI Modellen Vorhersagen machen und den Impact des PM steigern.
Prof. Dr. Rainer Fuchs, ZHAW

Predictive Analytics: Die Produktportfolios von morgen schon heute gestalten

Predictive Analytics bietet dem Produktmanagement erhebliche Vorteile, indem es Daten in umsetzbare Erkenntnisse verwandelt. Wir zeigen einige Best Practices. Consumer Insights entschlüsseln: Wie Predictive Analytics verborgene Muster im Konsumverhalten aufdeckt....
Read More
Dr. Markus Stoffel, Horváth
Jan Christian Eilers, Horváth

Produktvisualisierungen bei hoher Variantenvielfalt

Die manuelle Bilderstellung ist mit steigender Variantenvielfalt sehr aufwendig. Mittels moderner Verfahren können heute fotorealistische Produktvisualisierungen in Echtzeit und automatisiert erstellt werden. Damit können 3D-Geometrien vielseitig über den gesamten Produktlebenszyklus...
Read More
Marco Egli, Intelliact AG

Customer Centricity auf dem Papier – CEO Fokus in der Realität. Erfolgsrezepte für den alltäglichen PM-Wahnsinn

Diskrepanz zwischen theoretischen Anforderungen und praktischen Realitäten im Product Management. Wie kann PM unter aktuellen Rahmenbedingungen wie Budgetkürzungen, Fokussierung auf das Kerngeschäft und kurzfristigem Umsatzdruck erfolgreich sein? Konkrete Praxisbeispiele und...
Read More
Beat Walther
Yann Wermuth
11:00 - 11:45

Networking Sessions und Kaffeepause

Nachhaltigkeit im Produktmanagement – das Ende des Wachstums?

Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsfaktor, Kostenblock oder Hygienefaktor. Relevanz für Unternehmen in den Bereichen Nachfrage, Marktangebot und Regulation. Die Macht der kleinen Schritte – Herausforderungen und Möglichkeiten im Produktmanagements. Praxisbeispiele aus...
Read More
Catherine Walter
Dennis Flad

Das Geschäftsmodell als Bezugsrahmen für kundenzentrierte Produktentwicklung – und der Impact von KI

Warum muss Innovation speziell in Zeiten von künstlicher Intelligenz, immer über das Produkt hinausgedacht werden? Wie gibt das Geschäftsmodell einen Leitrahmen für Wertschaffung und Produktinnovation?
Martin Pattera
12:45 -13:45

Lunch und Networking

Forum 1: Digitale Geschäftsmodell- und AI-Produktinnovation aus dem traditionellen Kerngeschäft heraus

Vom Metallverarbeiter in der Automotive-Branche zum Softwareanbieter. Motivation: Keine Lösung am Markt für ein bedeutendes bestehendes Problem in der Automotive-Lieferkette. VC Finanzierung. Metall-Welt vs Softwarewelt: Unterschiedliche Kulturen überbrücken. Use Case...
Read More
Sven Porepp, Plock Metallwerke

Forum 2: Workshop: Von Intelligenz zu Aktion: KI-gestützte Anwendungsfälle im Produktmanagement

In diesem praxisorientierten Workshop werden wir konkrete KI-Anwendungen im Produktmanagement untersuchen und den Teilnehmern umsetzbare Erkenntnisse sowie praxisnahe Beispiele vermitteln. KI in der Marktanalyse: Gemeinsam erarbeiten wir, wie sich zentrale...
Read More
Maximilian Radlmair, Horváth Steering Lab
Andreas Renker

Forum 1: Digitale Innovation/Mehrwerte: Erfahrungsbericht: Digitale Servitization im B2B Mobile Commerce

Optimierung der Customer Journey durch mobile Lösungen. Use Case EM.App: Features, die den Kundennutzen deutlich steigern. Herausforderungen bei der Implementierung. Produktvorschläge durch AI.
Pascal Willi, Elektro-Material AG

Forum 2: Herausforderungen der grünen Transformation in Markt- und Produktperspektive

Spannungsfeld EU Regulatorik vs globale Marktrealität in der Aluminiumbranche (Konkurrenz z.B. aus China oder Türkei bei unklarer Auditierung). Grünes Aluminium hat keine Vorteile ausser den wesentlich besseren CO2 Footprint. Die...
Read More
Christoph Brezansky, Alu Menziken

Forum 2: Adapting Product Management Principles Beyond Traditional Boundaries: Lessons from IT and Infrastructure

Contextualizing Product Management for Non-Software Services: Insights from applying PM principles to IT infrastructure and service management within the ITIL framework. Driving Organizational Transformation: Structuring and implementing Product Management practices...
Read More
Luiz de Oliveira, Hilti Group

Forum 1: HOW RADICAL R&D TRANSFORMATION TRANSFORMED THE WHOLE BUSINESS

Understanding after-covid market shifts. Transition to connected products enabling new business models. Strategic choices across the organization. Strategic narratives aligning the organization. Shift to “Core Teams” with decision power, challenges,...
Read More
Timo Inkinen, Framery Acoustics

Forum 1: B2B Geschäftsmodellinnovation im Vertrieb von Genussmitteln

Entwicklung von B2B Systemen im Bereich Kaffee und Service. Methoden und Organisationsformen im Product Management. E-Commerce.
Jens Heiringhoff, Tchibo Coffee Services

Forum 2: Medienprodukte unter Druck zwischen Google und EU

Wie die Digitalisierung Medienprodukte und Geschäftsmodelle radikal verändert hat und immer noch verändert. Neue Produkte und Geschäftsmodelle. Was daraus für die Organisation und die Managementmodelle folgt. Überregulierung in Europa. Die...
Read More
Ulf Heyden, Geschäftsführer Heyden.Net Internetservices
16:00 - 16:30

Networking Sessions und Kaffeepause

Product Ops: Die Brücke zwischen Kultur, Mindset und Führung

Die Rolle von Product Ops im Unternehmen: Warum Product Ops der Schlüssel zu effizienteren Prozessen und besseren Ergebnissen ist. Kulturelle Grundlagen: Product Mindset und Product Culture – Wie eine produktzentrierte...
Read More
Marcel Semmler, Bauer Media Group

Ganzheitliches Product Management in der VUCA Welt

PM in einer sich sehr schnell wandelnden VUCA Welt – ein ganzheitlicher Blick auf operative und strategische PM Aufgaben aus meiner Praxis. Transformation zu CO2-neutralen Technologien. Welche Skills und welches...
Read More
Michael Finkbeiner, Rolls Royce Power Systems

Location

Dorint Airport Hotel

Riethofstrasse 40

CH 8152 Opfikon