CINTONA

Zwischen zwei Welten: Wie man ein Produkt baut, das für niemanden gemacht ist – und trotzdem wirken muss

Zwischen zwei Welten: Wie man ein Produkt baut, das für niemanden gemacht ist – und trotzdem wirken muss

  • Die paradoxe Rolle des intermediären Produktes: Ein hochspezialisierter Service, der von denen gekauft wird, die ihn nie benutzen — und von denen genutzt wird, die ihn eigentlich nicht wollen.
  • Warum der sichtbare Artefakt-Teil des Produkts (Formate, Technik, Ausspielung) nur die Oberfläche ist und der wahre Wert im Effekt liegt, den dieses Zwischenprodukt in zwei völlig unterschiedlichen Systemen erzeugt.
  • Wie man Produktentwicklung betreibt, wenn man nicht das Produkt selbst optimiert, sondern die Passfähigkeit zwischen zwei Märkten mit gegensätzlichen Logiken: Rezipientenmarkt vs. Werbekundenmarkt, Nutzungserlebnis vs. Wirkungserwartung.